22. April 2025Carsten DahlmannDie Top-Trends in der Conversational AI für 2025Die Welt der Conversational AI entwickelt sich seit Jahren rasant weiter und auch das Jahr…
25. Februar 2025Stefan ReinkeRAG: Maßgeschneiderte KI-Antworten durch intelligente WissensintegrationRetrieval Augmented Generation (RAG) erweitert die Wissensbasis von Sprachmodellen. Anwendungs- oder situationsspezifische Informationen werden in…
11. Februar 2025Vanessa DunkerLow-Code als Schlüssel zur Digitalisierung: Was Sie darüber wissen solltenLow-Code verspricht eine schnellere und einfachere Entwicklung von Software, bei der Fachexpert:innen aktiv eingebunden werden…
14. Januar 2025Tahir MughalNext Level IoT – von der Technologie zur WertschöpfungDas Internet der Dinge (IoT) hat sich in den letzten Jahren von einem anfänglichen Hype…
17. Dezember 2024Vanessa DunkerUsability-Testessen: SmartLivingNEXT-App nimmt Gestalt anDie Digitalisierung unseres Wohnens schreitet voran – und mit ihr auch die Entwicklung neuer Lösungen…
29. Oktober 2024Marcus GöttingIst IoT out? – Von der reinen Technologie hin zu neuen GeschäftsmodellenVor einigen Jahren war das Internet der Dinge (IoT) das große Schlagwort in der Technologiebranche.…
22. Oktober 2024Vanessa DunkerGovTech Campus: Innovationen für die Verwaltung von morgenDer GovTech Campus Deutschland in Berlin ist ein zentraler Knotenpunkt, an dem Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung…
8. Oktober 2024Vanessa DunkerDigitale Verwaltung: eGovernment MONITOR zeigt Chancen und Herausforderungen im ÜberblickDer neu erschienene eGovernment MONITOR 2024 zeigt, dass die digitale Transformation der Verwaltung in Deutschland,…
10. April 2024Matthis BerghoffZukunftssichere Dateninfrastruktur: Der Schlüssel zu effektivem ESG-ManagementAufgrund der zunehmenden Bedeutung europäischer Standards für Nachhaltigkeitsberichte (ESRS) stehen Unternehmen vor der komplexen Aufgabe…
21. Februar 2023Kerstin KrügerWarten auf das OZG 2.0 – wie geht es weiter mit der Digitalisierung in der Verwaltung?Nachdem die Frist zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) verstrichen ist, steht das OZG 2.0 in…