3. Mai 2022Kerstin KrügerRegistermodernisierung – Chance oder Risiko?Vor gut einem Jahr ist das Registermodernisierungsgesetz in Kraft getreten. Doch was bedeutet die Modernisierung…
15. März 2022Heike AbelsSuperkräfte für die digitale Verwaltung – Graduate Award setzt ImpulseDie öffentliche Verwaltung ist noch nicht so weit digitalisiert wie es das Onlinezugangsgesetz fordert. In…
13. Januar 2022Kerstin KrügerNeue Studie: Öffentliche Verwaltung weiter unter DruckZum Ende des Jahres 2021 hat die Agentur Next:Public die Studie „Verwaltung in Krisenzeiten II“…
17. Juni 2021Kerstin KrügerSo geht Bürgerservice: Serviceportal.NRW als ein zentraler Anlaufpunkt für alle AmtsangelegenheitenIn Nordrhein-Westfalen ist ein großer Schritt in Richtung smarte Bürgerservices getan und zugleich ein wichtiger…
8. Juni 2021Kerstin KrügerUX4all – Tipps für die Umsetzung barrierefreier Online-AngeboteDas Thema Barrierefreiheit spielt eine wichtige Rolle bei der Nutzung digitaler Kanäle und Anwendungen, insbesondere…
24. Oktober 2019Johannes RosenboomDigitale Verwaltung – Ist das Glas nun halb voll oder halb leer?Bei größeren Vorhaben und längerfristigen Transformationsprozessen ist es immer wichtig, sich regelmäßig zu vergewissern, ob…
5. April 2017RedaktionDie CeBIT 2017 im VideoFünf Tage CeBIT, fünf Tage die neuesten Trends in den Bereichen Technik und Innovation. Ein…