Enthusiasten bezeichnen sie als die größte Erfindung nach dem Internet: die Blockchain. Sie ermöglicht effektive und manipulationssichere Transaktionen, von Geldüberweisungen über Versicherungsleistungen bis zur Verwaltung von Dokumenten, digitalen Eigentums- und Herkunftsnachweisen uvm.
Wofür wird die Blockchain benötigt und wie funktioniert sie – das grundlegende Verständnis der Technologie hilft, Geschäftsmodelle und wirtschaftliche Konsequenzen zu beurteilen und zu verstehen, welchen Mehrwert bestimmte Blockchain-Anwendungen bieten. Im Labyrinth der Veröffentlichungen zu dem Trend-Thema Blockchain schließt das Buch, das wir Ihnen heute vorstellen, die Lücke zwischen rein technischen Veröffentlichungen und denen, die sich schon mit bestimmten Einsatzbereichen befassen.
Das Buch „Blockchain Grundlagen“ gibt eine leicht verständliche Einführung in 25 Schritten. Dabei kommt es ohne mathematische Formeln, Programmiercode oder Fachchinesisch aus und erläutert alle Fachbegriffe und technischen Konzepte auch für Einsteiger ohne IT-Hintergrund anschaulich anhand von Beispielen und einprägsamen Metaphern. Transaktionen, Hashwerte, Kryptographie, Datenstrukturen, Peer-to-Peer-Systeme, verteilte Systeme, Systemintegrität und verteilte Konsensentscheidungen werden Schritt für Schritt erklärt.

Möchten Sie mehr über Blockchain und Einsatzmöglichkeiten für Ihr Business erfahren, nutzen Sie auch unsere Branchen-Workshops und kostenlosen Webinare. Wir begleiten Unternehmen und öffentliche Verwaltungen bei der Evaluierung des Themas bis hin zu ersten erfolgreichen Anwendungsfällen in der Praxis.