10. Mai 2022RedaktionAIOps: Von der Theorie zur PraxisTechnologien kommen und gehen. Wie verhält es sich mit AIOps, dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz…
8. Dezember 2021RedaktionDie Zukunft der Verwaltung selbst in die Hand nehmenGemeinsam mit dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) hat Materna im August 2021 zu einem…
23. November 2021RedaktionSo gelangen Business-Anwendungen in die CloudGeht es um die praktische Umsetzung einer Cloud-Transformation, fehlt es Unternehmen oftmals an der notwendigen…
3. August 2021RedaktionWie viele Künstliche Intelligenz (AIOps) braucht der IT-Betrieb?Wieder einmal ist die Cloud positiver Auslöser für eine Entwicklung: Künstliche Intelligenz durchdringt das Rechenzentrum,…
1. Dezember 2020RedaktionChefsessel-Gespräche Folge 1 – ein wirklich nicht alltäglicher Dreh bei thyssenkruppWas denken eigentlich andere Unternehmensentscheider zum Thema Digitalisierung? Mit dieser Frage begann bei Materna vor…
6. Oktober 2020RedaktionCyber Security – mehr Sicherheit für die eigene OrganisationCyber-Angriffe von Hackern nehmen immer mehr zu. Sie schaden nicht nur Privatpersonen. Auch Organisationen –…
21. Juli 2020RedaktionData Lakes – das Internet of Things und der Schatz im Datensee175 Zettabytes, eine 175 mit 21 Nullen. Das ist die beachtliche Größe des weltweiten Datenaufkommens,…
23. Juni 2020RedaktionMehr Digitalisierung für Gesundheitsämter mit der Quarantäne-App GESADurch das strenge Nachhalten der Infizierungsketten hat Corona bei den Gesundheitsämtern für viel Verwaltungsarbeit gesorgt.…
16. Juni 2020RedaktionGAIA-X – das Fundament intelligenter Verkehrsströme?Wie lassen sich Verkehrsströme intelligent lenken? Und wie schaffen wir es, sichere Datenräume zu erhalten,…
28. April 2020RedaktionDigital Workplace automatisiert den Übergang ins HomeofficeBMCs Digital Workplace unterstützt auch in der Corona-Krise den IT-Betrieb und automatisiert den Übergang ins…