6. Juli 2021Nadin EbelWas wir aus ITIL4 für das IT-Service-Management lernenWer braucht ITIL 4, wenn bereits ITIL V3 in der Organisation als IT-Service-Management-Framework angewendet wird?…
7. Januar 2020Nadin EbelITIL 4 als Teil der Best-Practice-Sammlung der AxelosITIL hat sich schon immer an wichtigen Entwicklungen orientiert und diese in die Best Practices…
17. Oktober 2019Nadin EbelSo finden Sie die richtige Projektmanagement-Methode für Ihr ProjektKlassisch, agil oder hybrid? Lesen Sie hier, welche Kriterien Sie bei der Wahl der richtigen…
10. Oktober 2019Nadin EbelDie Mischung macht’s! – Hybrides Projektmanagement ist oft der SchlüsselEs ist nicht immer Fisch oder Fleisch. Oft verhelfen hybride Methoden des Projektmanagements zum gewünschten…
2. Oktober 2019Nadin EbelDa ist Bewegung drin! – Schritt für Schritt zum Ziel mit agilem ProjektmanagementMüssen Sie in einem Projekt viele unbekannte Faktoren managen, kann ein agiles Projektmanagement Zeit und…
26. September 2019Nadin EbelGut planbar, wenig Überraschungen – so hilft klassisches ProjektmanagementSind die Rahmenbedingungen eines Projekts fest abgesteckt, kann ein traditionelles Projektmanagement mit seinem monolithischen und…
19. September 2019Nadin EbelProjektmanagement-Methoden: klassisch, agil und hybridEin professionelles Projektmanagement trägt maßgeblich zum Erfolg eines Projektes bei. Erfahren Sie, welche Methoden Sie…
16. Juli 2019Nadin EbelITIL 4 – Wertschöpfung im Service-ManagementDie Veröffentlichungen zur ITIL 4, als ITIL 4 Edition bezeichnet, starteten im Februar 2019 mit…
15. August 2017Nadin EbelDer Mensch ist das größte Risiko in der IT-SicherheitPhishing-Angriffe, E-Mails, die mit Viren und Trojanern verseucht sind, Social Engeneering und Sicherheitslücken in der…